News aus der Schweiz


Schweren Herzens musste ich meine Wanderung unterbrechen! Die Blasen an den Füssen hielten sich mit 3 Stück sehr in Grenzen, der Muskelkater kam nie wirklich auf, dafür schwollen meine Knie derart stark an, dass Ich Treppenstufen nicht ohne Spannungsgefühl mehr steigen konnte. Hinzu kam, dass die Kniegelenke durch die Flüssigkeitsansammlung instabil wurden und ich hatte das Gefühl auf mit Flüssigkeit gefüllten Säcken zu gehen.

Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich weiterwandern soll, in der Hoffnung, dass sich die Symptome von alleine wieder reduzieren oder ob es doch gescheiter ist,  die Wanderung zu stoppen und zu einem anderen (aktuell unbekannten) Datum fortsetzen. Da ich bisher nie Probleme mit den Knien hatte, entschied ich mich für letzteres, denn ich will nicht riskieren, dass sich daraus ein chronisches Leiden entwickelt! Und entsprechend habe ich einen Termin beim Orthopäden vereinbart…

Was bleibt ist die Erinnerung an eindrückliche, äusserst Abwechslungsreiche Landschaften, tolle Begegnungen mit Menschen, frische Luft und klare Sicht in die Alpenkette und den Schwarzwald! Das Gefühl, alleine im Wald am wärmenden Feuer zu sitzen, den klaren Sternenhimmel zu beobachten und sich auf die wohlige Wärme des Schlafsackes zu freuen! Um frühmorgens in der Ruhe der Natur aufzuwachen und die Wanderung fortzusetzen!

Einzigartig und unbezahlbar!!

Ich hoffe sehr, dass ich meinen Plan im nächsten Jahr umsetzen kann um dann richtung Frankreich (oder sonstwohin) wandern zu können.

Aktuell muss ich mich dementsprechend neu orientieren, da der Wanderplan ja nicht bis mitte/ende Oktober dicht gehalten hat. Daher beschäftige ich mich nun mit Wohnungssuche in der Schweiz und der Möglichkeit, für ein Paar Tage nach Wien zu fliegen. Ferner wird meine koreanische Freundin Sandra, die ende September für ein Paar Tage mit Ihrem Mann Osteuropa bereisen, da will ich mir die Möglichkeit nicht nehmen lassen, um Sie wiederzusehen.

Das Leben bleibt spannend! Ich hoffe das Deinige auch?!

Herzlich, susan

Ein Gedanke zu “News aus der Schweiz

  1. Schade Susan, schade. Aber ich denke es gibt wirklich schlimmere Dinge, also nicht den Kopf deswegen hängen lassen.
    Wenn es Dich interessiert, dann können wir bei Gelegenheit mal über die Vorbereitung/Training für solche “Wanderungen” sprechen, kenne Deine Probleme sehr gut. Sei herzlich gegrüßt! Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.