Der Taifun

Diejenigen, die das weltgeschehen mitverfolgen, haben sicher von dem taifun gehoert, der zur Zeit vorueberzieht.

Die vergangenen tage waren wiederum erlebnisreich, hier eine kleine zusammenfassung. Am donnerstag war tee trinken angesagt -ich war schon fast zittrig, vom vielen teein (koffein). Am nachmittag durfte ich einen wunderschoenen tempel besuchen. Wow, das war maechig imposant und edel. Ferner wurde mir die produktion von milch aus sojabohnen in einer fabrik gezeigt. Der hoehepunkt des vergangenen donnerstag war wohl der urploetzliche wechsel in eine neue hostfamily. Ganz wohl fuehlte ich mich bei der ersten nie ganz, zumal der familienanschluss auf ein absolutes minimum reduziert war. Ich wurde nun von einer gastfreundlichen grossfamilie aufgenommen. Ich fuehle mich hier wie eines der kinder, die hier leben. Werde umsorgt und wir koennen kommunizieren -in mandarin-english und skizzen. Macht maechtig spass und ist sympathisch.

Der Freitag war durch schulbsuche gepraegt. Am morgen konnte ich in eine primarschule einblicken, am nachmittag in eine oberstufe. Meine begleiterin vom nachmittag ist englischlehrerin, und davon konnte ich natuerlich viel profitieren. Der hoehepunkt an jenem tag war der besuch einer kleinen bambuswerkstatt, dort hatte ich ein bambuswindrad zu basteln. Die englischlehrerin musste zum arbeiten und liess mich mit den taiwanesischen frauen der bambuswerkstatt zurueck. Wieder ein ein entzueckendes beispiel mehr, dass kommunikation nicht zwingend aus englisch, mandarin oder sonst einer hochentwickelten sprache bestehen muss. Wir behalfen uns mit einem notitzzettel und einem bleistift. Und wir verstanden uns wunderbar.

Gestern samstag war ich mit meiner gastmutter und meinen gastschwestern unterwegs. Wir besuchten gemeinsam eine ziegenfarm. Mal vorneweg: der schweizer tierschutz wuerde diese lieber gestern als erst morgen schliessen… item, das erlebnis ziegen melken und kitzlein schoeppeln war fuer meine gastschwestern wohl viel aufregender als fuer mich. Sie ekelten sich davor, kuhwarme ziegenmilch zu trinken, die sie soeben selbst aus dem ziegeneuter gedrueckt haben. Ja, wir schweizer(bauern)kinder machen da grosse augen, wenn ein kind vor einem zicklein davon rennt, weil es angst hat. Dafuer, haelt meine Gastfamilie im buero ein zwergschwein, das schnappt und beisst wie ein hund (davor haben die kinder keine angst) und da hab ich ja 1000end mal mehr muehe damit. Wie sagt man so schoen?! andere laender… na du weisst schon. es hat nicht jedes kind das glueck die natur bereits von kindesbeinen an zu kennen wie ich.

Gestern abend wurde das haus sturmsicher gemacht. Alle fenster mit den laeden verschlossen, verriegelt was das zeug haelt. Ja, der Taifun war im anzug. Als wir dann zu bett gingen regnete es, dann ploetzlich heftigste windstoesse. Ja das ganze haus bebte davon (ich gehe davon aus, dass es nicht ein erdbeben war). So ging das die ganze nacht. Habe dennoch gut geschlafen -bis der strom ausfiel. Dann ging die klimaanlage nicht mehr und es war im huii 30grad im schlafzimmer!

Jetzt ist noch drin bleiben angesagt und etwas spaeter wollen wir noch die heissen quellen hier in der naehe besuchen.

Morgen werde ich dieses gastfreundliche haus verlassen und in eine naechste familie wechseln. Ich gebe mir muehe, euch auf dem laufenden zu halten.

Also, bei uns alles bestens und ueber schaeden an haus und hof meiner gastfamilie ist nichts bekannt. Also, macheds guet, bis bald.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.