Liebe Freunde, keine Sorge, bin nicht Krank, gestorben, verschollen oder sonst was. Ich habe einfach das Inselleben in vollen Zuegen genossen und habe den Computer Computer sein lassen und neue Energie getankt.
Seit dem 26.Januar bin ich nun in Malaysia -Kuala Lumpur. Ich empfinde die Stadt sehr eindruecklich und hat einen schoenen Mix aus alten, historischen Gebaeuden und neuen, hohen Tuermen und Wolkenkratzern. Diese Mixtur gibt der Stadt einen sehr exotischen Touch -ich mag Kuala Lumpur. Dass hier viele Moslems leben, ist nicht zu uebersehen, die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich wohne in einem Mehrbettzimmer, in einem kleinen Guesthouse nahe der China Town. Zusammen mit einem Koreaner (es hat viele Suedkoreaner, die in Suedostasien reisen) gehe ich am ersten Abend nach der Ankunft beim Chinesen essen. Super Lecker, einfach herrlich das chinesische Essen -und zu meiner Ueberraschung hat mein koreanischer Freund keine Ahnung von dem chinesischen Essen und wie das ganze gehandhabt wird. Fuer ihn ein bisschen Verrueckt, sich das ABC der chinesischen Esskultur von einer weissen Frau zeigen zu lassen. Nichts desto trotz, wir amuesieren uns herrlich.
Am naechsten Tag folgt ein obligater Rundgang durch die Stadt. Breche mit Claire und Therry zum Hinduschrein in der Hoehle auf (hab den Namen schon vergessen -sorry). Als erstes sticht uns die schaetzungsweise 20m Hohe goldene Statue ins Auge. Tapfer erklimmen wir die ueber 200 Treppenstufen zur Hoehle hinauf. Wunderschoen. Einfach herrlich diese Riesige Hoehle, ueberall Schreine, betende Hindus und der feine Duft der Raeucherstaebchen -und das weniger erfreuliche ist, dass es ueberall Affen hat. Nach dem Rundgang in der Hoehle machen wir uns auf den Abstieg. Plaudernd laufe ich mit Claire die Treppen runter und werde nichtsahnend von einem Affen attackiert! Die Lebewesen in Asien scheinen, auf gelockte Haare abzufahren! Das Biest packt mich an der Schulter und packt meine Haare. Ich schuettle den Kopf und fluche lautstark, da hab ich mich wenigstens wieder davon befreit. Doch auf der Schulter habe ich eine blutende Wunde. Na toll, das brauch ich doch auch noch, nach meinem Motorradunfall. Mein Shirt hat der Attacke stand gehalten und ich bin beruhigt. Die Wunde scheint von einer Tatze zu stammen, denn ein Biss wuerde sich nicht mit einem Kratzer abzeichnen. Hab natuerlich kein Wunddesinfektionsmittel zur Hand und pflege meine Wunde mit Tiger Balsam.
Was man auf Reisen so alles erlebt… schnappende Zwergschweine in der Wohnung der Taiwanesischen Gastfamilie, streunende Hunde, die Schweizer Schuhe lieben und die Schuhe klauen und Affen, die einen nichtsahnend attackieren… keine Sorge, ich werde nichts desto Trotz gesund nach Europa zurueck kehren. Fliege zwar vorher noch nach Neuseeland und Australien und werde meine Auszeit weiterhin geniessen.
Bis dahin, geniesst den Winter, passt auf euch auf, ob ihr nun auf eisigen Strassen, Wegen, auf der dicht befahrenen Ski -oder Schlittelpiste unterwegs seid und lasst euch nicht von wilden Tieren attackieren…
Danke für das ausführliche Mail.
Warte auf den ersten Bericht aus Neuseeland.
Gruss Mutter
nun, zum glueck hat mich der affe nicht gebissen -sonst haette ich mir das erste mal auf meiner reise ernsthaft sorgen um meine gesundheit gemacht! ich glaube, dass meine augen nicht mehr so rund sind ist eher auf den chinesischen oolong-tea und den reis -TAEGLICH- zurueckzufuehren. und rote koepfe gibts vom APPENZELLER auch -wenn man zuviel davon geniesst…
halt die ohren steiff und trinkt nicht zu viel Ramseier -davon gibts naemlich rote Ohren -und dr schiisser…
hugs
Wahrhaftig vum AFF bissä ?????…….
Möchte ab und zu auch mit Dir reisen aber nicht vom Affen
gebissen oder gekratzt werden.
Liebe Grüsse Mutter
Pass auf mit TIGERBALSAM das gibt rote Köpfe und Schlitzaugen????????
Ach du liebe Güte. Der Tiger Balsam hat sicher wie die Hölle gefeuert!!!
Bis bald. Lass es dir gut gehen.
Liebe Grüsse Sabine