Gruesse von der Kueste

Nach meinem abstecher ins Hochland fuhr ich weiter an die Kueste, nach Nha Trang. Dort kam ich am Samstag Mittag an. Doch hielt es mich dort nicht lange und es zog mich weiter nach Norden. Am fruehen Montag Morgen kam ich nach ueber 12h Reisezeit in Hoi An an.

Ich habe mich in Hoi An verliebt! Es ist ein kleiner, lieblicher Ort. Der alte Stadtkern mit den gelb gestrichenen Haeusern liegt friedlich am Fluss Thu Bon. Die Unterkunft ist sehr sauber und das Personal spricht gut Englisch und ist vor allen Dingen sind sie sehr freundlich. Im Ort gibt es jede Menge Pagoden, Kaufmannshaeuser und chinesische Versammlungshallen zu bestauenen. Daran stoert mich jedoch sehr, dass es vom Tourismus ueberlaufen ist und bis dato habe ich nur eine Pagode gefunden, die ohne Eintrittsgeld zu besichtigen ist. Ich habe mein Geld andersweitig investiert. In neue, massgeschneiderte Kleider. Das Resultat laesst sich sehen 🙂 ich habe den plausch an meiner neuen Hosen und dem perfekt sitzenden Oberteil. Die kleinen Restaurant am Fluss laden zum Kaffee trinken ein. Leider wird die vietnamesische Teekultur in Gaestehaeusern nur wenig zelebriert. Ueblicherweise wird der einheimische Tee kostenlos ausgeschenkt und darum oft nicht auf der Getraenkekarte aufgefuehrt. Versuche ich dennoch einen vietnamesischen Tee zu ordern, bekomme ich oftmals missbiligende Blicke auf mir zu spueren oder ein unzufriedenes Murmeln des Personals zu hoeren. Bereits zwei mal ist es mir passiert, dass ich Tee bestellte und einfach nichts erhielt. Da wird nicht beruecksichtig, wenn ich etwas anderes konsumiere.

Am Donnerstag werde ich dann zu meinem letzten Ettappenziel meines Vietnam Trips aufbrechen. Hoffe, bis dahin hat das Hotelpersonal meinen Pass mit dem Laotischen Visum zurueck. Ich melde mich dann nochmal kurz, bevor ich nach Laos weiterziehe.

4 Gedanken zu “Gruesse von der Kueste

  1. Hoi Elmeri
    Hey, das hett mi jo mega gfröit, dassi vo dir ä Charte übercho ha. Ig wett dir a derä Steu härzlech danke.
    Diner Byträg si mega spannend. Du erläbsch glych veie spannendi Sache.
    Mir si scho a de Vorbereitige für üse Siuveschter-Tripp nach Elm. D Bärner (-Schiissböck) si scho ganz begeischteret 😉
    Mi hett dr Samichlous hür verschont (bine drum grad säuber gsy). Aber die fräche Lüt vo üser Landjugi hei mer nüt wöue gloube…

    Wünsche dir ä schöni Adväntszyt

    Grüessli

    Jümbu

  2. Hallo Susan.

    Bi gspannt dich wieder i dinä nüüä Chleider chännä z gseh………..
    Viel Spannends und alles Liäbi wünscht dir Sabinä und Fam.

  3. Hallo Susann habe den Bericht gelesen und warte gespannt auf den nächsten.Bei uns Samichlausmärt und Schneefall.Liebe Grüsse W und S

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.